Datenrettung Netgear NAS und Festplatten

Netgear war einer der grössten Nas Herstellern der ganzen Welt, über verschiedene Händler weltweit verkauften sich die Netgear Nas Geräte sehr gut uns vor allem schnell. Bis im Jahr 2014, da hatte Netgear mit schweren Spionage Vorwürfen zu kämpfen, Netgear wurde unterstellt an seinen Routern eine „Backdoor“ eingebaut zu haben um Passwörter und IP Adressen zu knacken und von dieser Backdoor aus auch auf Nas Geräte zugreifen zu können.

Diese Vorwürfe hatte zur Folge das Netgear sehr viele Nas Geräte zurücknehmen musste, seither ist das Vertrauen seitens der Kunden von Netgear etwas eingebrochen, sodass Netgear grössere Summen Einbussen hinnehmen mussten.

 Häufige Probleme bei Netgear NAS Festplatten

  • Gerät kann mit einer gewissen Kombination von Hersteller Festplatten nicht verwendet werden
  • Das Gerät lässt die Verbindung zu anderen Nas Geräten nicht zu
  • Es lässt sich keine Festplatte im System erweitern
  • Nachdem eine Datei gelöscht wurde ist sie verschwunden, auch nicht im Papierkorb ersichtlich
  • Das Nas lässt keine Verbindung zu anderen Nas Geräten zu
  • Das Nas ist sehr langsam im Speichern von Daten bis es irgendwann aufhört
  • Nach Update der Software funktioniert das Nas gar nicht mehr
  • Das bestehende RAID lässt sich nicht ändern
  • Der Zugriff auf das Nas wird verweigert, obwohl alle Rechte vorhanden sind
  • Das Nas Gerät blockiert sich ohne Grund und kann nicht mehr verwendet werden
  • Nach Update von Windows, hat man keinen Zugriff mehr auf das Nas
  • Nach Windows Update sind alle Daten weg
  • Keine Netzwerkverbindung vom Gerät mehr möglich
  • Gewisse Ordner können nicht mehr geöffnet werden
  • Es können keine neuen Daten mehr gespeichert werden, obwohl noch Kapazität vorhanden ist
  • Eine Festplatte im System ist defekt, dadurch sind alle Daten verloren gegangen
  • Nach Formatierung einer Festplatte im System sind alle Daten weg
  • Das Nas Gerät stürzt alle 15 Min ab und braucht eine Weile sich zu erholen, bis es wieder gestartet werden kann
  • Wenn man das Gerät startet dann leuchtet es sehr lange aber fährt sich nicht richtig rauf
  • Nach dem Standby Modus lässt sich das Nas nicht mehr „aufwecken“
  • Der fernzugriff auf das Nas funktioniert nicht, kommt immer nur Meldung das Verbindung nicht hergestellt werden kann
  • Die Partitionen der Festplatten im System werden nicht richtig angezeigt
  • Nach Neu Konfiguration des Nas Geräts, funktioniert es nicht mehr richtig

Wir führen Datenrettungen folgender Netgear NAS Festplatten und Nas durch

  • Netgear ReadyNAS 2120
  • Netgear ReadyNAS 526x
  • Netgear ReadyNAS 312
  • Netgear ReadyNAS 626
  • Netgear ReadyNAS 316
  • Netgear ReadyNAS 4312s
  • Netgear ReadyNAS 204
  • Netgear ReadyNAS 212
  • Netgear ReadyNAS 214
  • Netgear ReadyNAS 3138
  • Netgear ReadyNAS 314
  • Netgear ReadyNAS 422
  • Netgear ReadyNAS 424
  • Netgear ReadyNAS 628X
  • Netgear ReadyNAS 524X
  • Netgear ReadyNAS 4220
  • Netgear ReadyNAS 3312
  • Netgear ReadyNAS 716X
  • Netgear ReadyNAS 2100
  • Netgear ReadyNAS 4200
  • Netgear ReadyNAS Pro Buissnes
  • Netgear Stora MS2000

Hotline: 0800 14 5005

Öffnungszeiten

MPD Datenrettung Winterthur-Anreise
Montag bis Freitag: 08:30 bis 17:00 Uhr
Datenrettung Zürich City Center-Anreise
Montag bis Freitag: 08:00 bis 17:30 Uhr
Datenrettung Zürich SihlcityAnreise
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Datenrettung Bern Bollwerk-Anreise
Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 bis 16:00 Uhr
Datenrettung Basel City Center-Anreise
Montag bis Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Datenrettung Luzern Altstadt-Anreise
Montag bis Freitag: 08:30 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Datenrettung Lugano City Center-Anreise
Montag bis Freitag: 08:30 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr